Robinienholz – draussen überzeugend.
Robinienholz, die europäische Alternative zu Tropenholz
Die Robinie (falsche Akazie) stammt ursprünglich aus Nordamerika und ist heute überall in Mittel- und Südeuropa verbreitet. Sie ist das härteste und dauerhafteste Holz Europas (Resistenzklasse I).
Die natürliche Dauerhaftigkeit der Robinie bei der Verwendung im Außenbereich mit Erdkontakt liegt bei ca. 20 Jahren. Das Holz ist schwer und hart mit entsprechend guten Festigkeitswerten. Diese liegen deutlich über denen anderer Harthölzer (z.B. Lärche, Eiche, Edelkastanie). Das Holz der Robinie zählt deshalb zu den zähesten und wertvollsten europäischen Nutzhölzern. Es ist sehr widerstandsfähig gegen Wurmfrass, Pilze und Insekten, witterungsfest und unter Wasser beinahe unverwüstlich.
Der Import, die Lagerhaltung, Verarbeitung und der Handel mit dem Holz der Robinie gehört zu den Kernkompetenzen in unserem Geschäft. Die Holzpur AG importiert seit 2004 Robinienholz und hat ein breites Sortiment an Lager.
Bei uns können Sie Robinienholz bereits ab kleinen Mengen kaufen und beste Qualität sowie faire Preise erwarten. Besuchen Sie unseren Onlineshop!
Widerstandsfähig
Das Robinienholz zählt zu den zähesten und wertvollsten europäischen Nutzhölzern. Es ist sehr widerstandsfähig gegen Wurmfrass, Pilze und Insekten. Es ist witterungsfest und unter Wasser beinahe unverwüstlich. Robinienholz ist sauer und wird in Verbindung mit Feuchtigkeit durch Metalle verfärbt. Es sind rostfreie oder verzinkte Verbindungselemente anzuwenden.
Unter den europäischen Holzarten nimmt das Robinienholz aufgrund seiner Widerstandsfähigkeit gegen abiotische und biotische Einflüsse eine Sonderstellung ein.
Die Robinie ist die einzige in Europa kultivierte Holzart in der Resistenzklasse 1. Robinienholz kann demnach ohne Imprägnierung überall im Aussenbereich eingesetzt werden und ist dadurch eine sinnvolle Alternative zu Tropenholz.
Eigenschaften
Bei der Robinie handelt es sich um einen Werkstoff für höhere Anforderungen. Robinienholz ist eines der ganz wenigen, aus europäischen Aufforstungen verfügbaren Hölzer, mit erheblichem Potential die schweren und dauerhaften Tropenhölzer in ihren traditionellen Anwendungsgebieten ersetzen zu können.
Alternative zu Tropenhölzer
Bei der Robinie handelt es sich um einen Werkstoff für höhere Anforderungen. Robinienholz ist eines der ganz wenigen, aus europäischen Aufforstungen verfügbaren Hölzer mit erheblichem Potential, schwere und dauerhafte Tropenhölzer in ihren traditionellen Anwendungsgebieten ersetzen zu können. Die Robinie gehört zu den wertvollsten europäischen Holzarten. Ihr Holz ist hart, zugleich zäh und elastisch, es schwindet wenig, ist biegeformbar, gut bearbeit- und polierbar, schwer nagelbar, schlecht tränkbar und sehr dauerhaft.
Die physikalischen Holzeigenschaften werden durch den Holzaufbau bestimmt. Die Robinie als typischer Ringporer besitzt im Frühholz zahlreiche, dicht nebeneinander gelagerte, breite Gefässe; im Spätholz herrschen dagegen mechanische Zellen vor, die in Streifen zusammenliegen. Der Spätholzanteil der Robinie ist mit 70% sehr hoch. Er korreliert eng mit der Dichte und den Festigkeitseigenschaften.
Verwitterung
Die Robinie ist in geschältem und eingeschnittenem Zustand ein helles Holz mit grün-gelblicher Farbe. Bei der Trocknung geht diese Farbe in ein leichtes braun über. Durch die Bewitterung im Freien erhält das Holz im Laufe der Zeit eine silberfarbene Patina, die der von Tropenhölzer (z.B. Teak) ähnelt.
Anwendungsbereiche
Der Anwendungsbereich ist sehr vielseitig. Für Spielplätze, Land- und Forstwirtschaft eignet sich dieses Hartholz besonders gut, dies aufgrund der besseren natürliche Dauerhaftigkeit gegenüber anderen Hölzer. Weitere Produkte sind Schnittholz, Rundholz und Pfähle, welche sich sehr gut für den Zaunbau oder Obst- & Weinbau eignen.
Robinienholz kaufen – direkt ab Platz
Sie möchten Robinienholz kaufen? Wir beraten Sie persönlich und zeigen Ihnen unser umfangreiches Lager sowie das komplette Sortiment. Robinienholz ist ein besonders langlebiges und ökologisches Holz – ideal für Garten, Landschaftsbau und viele weitere Anwendungen.
Unser Robinienholz-Sortiment:
-
Vierkantpfähle
-
Rundhölzer
-
Klotzbretter
-
Rundpfähle
-
Astgabeln
-
Spaltpfähle
Dank unserer langjährigen Erfahrung im Handel mit Robinienholz bieten wir Ihnen erstklassige Qualität zu einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis.
Überzeugen Sie sich selbst von der großen Auswahl und profitieren Sie von unserer fachkundigen Beratung.
